Herzlich willkommen
auf den Internetseiten des Keltenmuseums Hochdorf/Enz!
Hier erfahren Sie Wissenswertes zum frühkeltischen Fürstengrab von Hochdorf
und können sich über die vielfältigen Angebote unseres Museums informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Museumsteam
Das Entdeckerhandbuch für junge Keltenforscher
Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aufgepasst! Mit unserem kostenlosen Entdeckerhandbuch könnt Ihr Euch
auf eine spannende Zeitreise begeben. Es gilt nicht nur Rätsel
zu lösen, sondern unsere Mitmachstationen (voraussichtlich ab Februar 2023) laden zum Ausprobieren und Tüfteln ein.
Du hast Fragen zu den Kelten oder möchtest uns etwas mitteilen? Schreib doch mal Lui: lui@keltenmuseum.de
Amüsant bis gruselig ... Die Taschenlampenführungen im Keltenmuseum!
Endlich ist es wieder soweit: Licht aus, Taschenlampe an!
Wir entdecken Besonderes und Spannendes im Lichtstrahl und erfahren z. B.,
was es mit der Körperpflege der Kelten, den "armen Gräbern" oder dem
"keltischen Löwen" auf sich hat. Ein Erlebnis für Kinder (und Erwachsene)!
Termin: Samstag, 25.02., 18.30 Uhr.
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro.
Sie sind eine Gruppe ab 10 Personen und möchten eine private Taschenlampenführung buchen?
Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen Termin unter 07042/78911 oder per E-Mail an: keltenmuseum@t-online.de.
Anmeldungen unter 07042/78911 oder E-Mail an: keltenmuseum@t-online.de.
Termin für die nächste "Klassische Abendführung": Samstag, 28.01.2023 um 17.30 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung unter 07042/78911 oder an keltenmuseum@t-online.de.
Sie können eine Führung buchen für:
Gruppen mit bis zu max. 25 Personen.
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Gästen mit COVID-19-Erkrankung oder anderen Krankheitsanzeichen (Husten, Schnupfen, Niesen) gewähren wir keinen Zugang.
Zu allen Zeiten und in allen Räumlichkeiten gilt die Abstandsregelung von 1,5 Metern zu anderen Besucherinnen und Besuchern und unserem Personal. Vermeiden Sie zu jeder Zeit eine Schlangenbildung bzw. die Bildung von Gruppen.
Desinfektionsspender stehen für Sie bereit.
Sie können sich auf unseren Toiletten die Hände waschen.
Wir empfehlen das Tragen einer Maske, insbesondere bei höheren Besucherzahlen bzw. in Bereichen, in denen das Einhalten von Abständen erschwert sein kann (etwa im Vorführraum).
Unser "Keltenwägele" zum Mieten:
Für Kinder! Reinsitzen, Spaß haben und sich von den Eltern im Freigelände oder zum Fürstengrabhügel ziehen lassen ...
Kurz auf einen Blick: Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen Montag und Dienstag geschlossen | Karte zum Keltenweg |