Keltenweg
36 km auf den Spuren der Kelten
Auf ca. 36 Kilometern verbindet der Keltenweg neun bedeutende Fundstätten, die von der großartigen keltischen Vergangenheit der Region um den Hohenasperg zeugen. An jedem Fundort finden Sie eine Tafel mit näheren Informationen. Ein absoluter Höhepunkt ist das Keltenmuseum Hochdorf mit der vollständigen Rekonstruktion des berühmten Fürstengrabes aus dem 6. Jh. v. Chr. und dem Nachbau eines keltischen Gehöfts.
Der Keltenweg verläuft zum größten Teil auf asphaltierten und geschotterten Wegen. Die Strecke führt über Asperg, Möglingen, Schwieberdingen, Markgröningen, Hochdorf, Hemmingen, Schöckingen und Hirschlanden nach Ditzingen oder umgekehrt. Zur Anfahrt eignen sich hervorragend die S-Bahn Stationen in Asperg und Ditzingen.
Die Karte ist per Mail zu bestellen beim Landratsamt Ludwigsburg unter folgender Adresse: tourismus@landkreis-ludwigsburg.de