Aufwändige Dreharbeiten, viele Stars, ganz großes Kino ...

https://www.youtube.com/watch?v=UT6nCW3XyeI

Freitag 17.10.2025, 18.00 Uhr

An diesem Abend werden die neuesten Forschungen der Universität Tübingen zu Hochdorf präsentiert; Eintritt und Imbiss frei! Bitte anmelden.

Erleben Sie bei einer vorweihnachtlichen Abendführung die Highlights des Keltenfürsten oder spannende Einblicke im Licht der Taschenlampe ...

Abendführung: Samstag, 13. Dezember 2025, 18.00 Uhr

Taschenlampenführungen: Samstag, 22. November 2025 und Samstag, 31. Januar 2026, 18.00 Uhr

Keltenmuseum

Hochdorf/Enz

Keltenstraße 2
71735 Eberdingen-Hochdorf

Telefon 07042 78911
info@keltenmuseum.de

Unsere

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag
und an Feiertagen

10:00 bis 17:00 Uhr

Sommerprogramm

Unsere Angebote in der Sommersaison 2025

Ab dem 1. Mai finden wieder tolle Mitmachaktionen, Vorführungen, Kurse und sogar ein "keltisches Konzert" statt. Vom berühmten Brettchenweben über Wolle spinnen, Punzieren bis zum Bernstein-Anhänger kann man schauen, mitmachen und was Tolles mit nach Hause nehmen. Jeden Sonntag gibt es was Neues! Nicht zu vergessen: unsere Sonderführung zum keltischen Bier mit anschließendem Bier-Tasting, der "Keltische Sonntag" mit "echten" Kelten und zum Abschluss ein Vortrag über die Heuneburg als "Keltischer Abend". Für alle Familien, Kelten-Fans und Interessierte findet sich was Spannendes ...

Termine und Veranstaltungen finden Sie hier in unserem Sommerprogramm-Flyer

Im Museum

Aktuelles

Neugestaltung des Museums

Das Keltenmuseum wurde im Rahmen der 'Keltenland-Konzeption' des Landes Baden-Württemberg energetisch und didaktisch erneuert. Erleben Sie im neuen Kinoraum den neuen Museumsfilm, fliegen Sie digital über die Keltenlandschaft um den Hohenasperg oder erfahren Sie alles über das Skelett des "Fürsten".  Für Familien bietet das Keltenmuseum jetzt eine Vielzahl an Mitmachstationen an, die Groß und Klein einladen, in die Welt der Kelten und der Archäologie einzutauchen: keltische Kleidung, Keramik- Puzzle, Goldschmiede-Werkstatt, 'Keltenwägele' und nicht zuletzt die Rätseltour mit dem 'Entdeckerhandbuch' machen den Museumsbesuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Lernort Museum

Das Entdeckerhandbuch

Für junge Keltenforscher

 

Mit unserem Entdeckerhandbuch (im Familieneintritt kostenlos enthalten, sonst 0,50 €) können Sie sich mit der ganzen Gruppe, Klasse oder Familie auf eine spannende Spurensuche im Keltenmuseum machen. Mehrere Mitmach-Stationen garantieren Spaß für Groß und Klein.

Sie haben dazu Fragen?
Wir beantworten sie gerne unter lui@keltenmuseum.de

Besucherinfo

Informationen rund ums Keltenmuseum

Die wichtigsten Informationen für Besucher und Gruppen haben wir hier zusammengestellt:


Öffnungszeiten und Preise
Museumsshop
Gruppen und Führungen